Oliver  - Ein Held des Alltages

Seit Oktober 1992 ist Oliver ein unverzichtbarer Teil der Stiftung Balm, wo er mit viel Engagement in der Küche arbeitet. Mit einem Lächeln auf den Lippen trocknet er das Geschirr ab und sorgt dafür, dass alles an seinem richtigen Platz landet. Er rüstet frisches Gemüse und begleitet den Chauffeur auf seinen Essenslieferungen, wo er mit Leichtigkeit schwere Kisten, köstlichen Suppen und feine Genussprodukte aus dem Bus ein- und ausräumt.

Für das Küchenteam ist Oliver nicht nur ein wertvoller Mitarbeiter, sondern auch ein wahrer Held des Alltags. Er übernimmt mit Hingabe viele kleine Aufgaben, die oft übersehen werden, sei es das Kochen von Tee für den Löschzug der SBB, das Wegräumen von Kartons oder das Auffüllen von Lappen und Tüchern. Mit seinem stets fröhlichen und aufgeschlossenen Wesen bringt er Freude in den Alltag und ist nicht nur in der Stiftung Balm, sondern in ganz Rapperswil bekannt, beliebt und geschätzt.

Seit etwa einem Jahr hat Oliver einen weiteren Arbeitsplatz im Balmhof, wo er einen Tag in der Woche in der Nähe der Tiere Zeit verbringen kann. Diese Verbindung tut ihm gut und weckt Erinnerungen an die Zeit, als er oft auf dem Bauernhof in der Nachbarschaft half.

In seiner Freizeit hört Oliver gerne die Musik von Beatrice Egli – die er übrigens schon mehrfach persönlich getroffen hat, feuert den SC Rapperswil Jona bei den Heimspielen an oder geht auf einen der beliebten Ausflüge mit seinen Mitbewohnern aus dem „Kesselhuus“. Sein fröhliches Lachen, mit dem er seinen Mitmenschen begegnet, ist ein täglicher Lichtblick und erinnert uns daran, die kleinen Dinge im Leben zu schätzen und dankbar für das zu sein, was wir haben.